Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Ein wunderbarer Tag, viele besondere Menschen und Begegnungen.
Entlang der Strecke gesellten sich immer wieder neue Gesichter in unsere Radelgruppe, so dass wir bei strahlendem Sonnenschein auch während der Tour anregende Gespräche über Politik und Radwegenetz führen konnten.
Mein besonderer Dank gilt den Ortsvereinen, die in Bad Mergentheim, Lauda und Tauberbischofsheim Infostände aufgebaut hatten. Rührend hatte sich Claudius Corte, Vorsitzender des OV Bad Mergentheim, um uns Radler*Innen in Bad Mergentheim gekümmert. Neben Kaffee und Tee hatte er sein Imbissmobil auf dem Marktplatz aufgestellt und versorgte uns, sowie die Besucher der Infostände mit Roter und Weißwurst. Einfach Klasse. Interessierte Standbesucher und spannende Gespräche gab es rund um die drei Stationen der Radtour.
So wurden Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge und der nachgelagerten Besteuerung gestellt, unfair empfand ein Besucher das System. Auf die Arbeit in der Jugendstrafvollzugsanstalt konnte ein anderer Besucher eingehen und berichtete von den Schwierigkeiten die die jungen Menschen straffällig werden ließen. Einbürgerungsproblematik war ein weiteres Thema. Traurig, wenn Menschen bereits über Jahrzehnte hinweg in Deutschland leben und arbeiten, Sozialabgaben zahlen, keine staatliche Hilfe in Anspruch nehmen und dennoch nicht die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Mich hat dieser Fall erschüttert, ich bleibe dran und werde berichten.
Der Test des Radwegenetzes war ebenfalls ein wichtiges Anliegen für die Fahrt durch das Taubertal. Nicht überall können Radler gefahrlos unterwegs sein. Fahrradstrecken kreuzen gerade bei Stadtdurchfahrten die Wege der Autofahrer. Leider sind hin und wieder keine separaten Bereiche für Radfahrer auf den Straßen abgegrenzt. Gefährlich war die Durchfahrt des Kreisverkehrs am Ortseingang Lauda. Hier musste im Kreisverkehr abgebogen und bereits in der Ausfahrt auf die Radspur gewechselt werden. Eine besondere Wertschätzung für die Radfahrer kann die Stadt Bad Mergentheim mit ihrer Unterführung für Radler Richtung Edelfingen vorweisen. Ein tolles Projekt, an das ich dennoch eine kleine Kritik habe. Ich hätte mir die Einfahrt vor dem Tunnel Richtung Bad Mergentheim etwas breiter gewünscht, da durch die kurvige Gestaltung die Sicht auf den entgegenkommenden Radverkehr fehlt und so mancher Fahrer nicht auf seiner eingezeichneten Spur bleibt. Dennoch, liebe Bad Mergentheimer, ihr nehmt den Radreisenden eine große Gefahr ab, da mit der Unterführung die B290 mit ihrem starken Verkehrsaufkommen nicht gekreuzt werden muss.
Unser ländlicher Raum ist prädestiniert für den sanften Radtourismus. Das Radwegenetz ist auf der Strecke Weikersheim - Tauberbischofsheim gut ausgebaut. Schöner kann unser liebliches Taubertal kaum entdeckt werden. Entlang der Route finden sich immer wieder Biergärten zur Einkehr. Ich kann nur sagen: I love LIEBLICHES TAUBERTAL
Bericht :Anja Lotz