Aktuelles


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Igersheim - Kommune für soziale Gemeinschaft


Wow, da tut sich was, die Innenstadt wird aufgewertet

Zu einem Informationsbesuch traf sich die SPD-Bundestagskandidatin Anja Lotz mit Frank Menikheim, dem Bürgermeister von Igersheim.

Die Kommunen sind die Keimzelle der gesellschaftlichen Entwicklung. Hier wird direkt sichtbar was

gut läuft und wo Handlungsbedarf besteht. Das ist auch in Igersheim spürbar, so Anja Lotz.

Die Gemeinde bemüht sich um eine dynamische Entwicklung. So wurde 2018 ein Städtebaulicher Rahmenplan aufgestellt. Darin sind die erforderlichen Maßnahmen festgehalten: Verkehrs- und Gestaltungskonzept Möhlerplatz, sowie Platzgestaltung Möhlerplatz. Ein Bebauungs- und Nutzungskonzept für das Anwesen Möhlerplatz 2. Verbesserung der Parksituation in der Ortsmitte durch Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage und Parkplatz Bad Mergentheimer Str, sowie
die Errichtung eines Bürgerladens im ehemaligen Schlecker. Die Dinge sind auf dem Weg, so Menikheim.

Bürgerbeteiligung ist hier offensichtlich ein wichtiges Thema, so Anja Lotz. Auf der Homepage finden sich unter diesem Stichwort zahlreiche Projekte.  Bürgernetzwerk, Machbarkeitsstudie Tauberstand, Zukunftsstadt Igersheim 2030+, sind interessante Beispiele.

Die Veränderungen der Schullandschaft könne man bedauern, müsse aber das Beste daraus machen, so Menikheim. Mit dieser Einstellung sei es gelungen in der ehemaligen Grundschule ein Gesundheitszentrum zu schaffen. Bei der räumlichen Nähe zu Bad Mergentheim ein nicht selbstverständlicher Erfolg, verkündete er stolz.

Igersheim wolle kein Donut sein. Daher schaffe man zwar Baugebiete, kümmere sich aber auch um die weitere Entwicklung des innerörtlichen Bereichs, berichtet Menikheim auch aus diesem Bereich. Thomas Kraft der SPD-Kreisvorsitzende erinnerte an die Veranstaltung in Igersheim zum Thema bezahlbares Wohnen. Dort seien gute Beispiele und praktisch umsetzbare Beiträge geleistet worden. Die Impulse dieser Veranstaltung könnten heute beobachtet werden.

Frank Menikheim berichtete über die verschiedensten Angebote der Sozialen Arbeit in der Gemeinde. Für viele Alters- und Gesellschaftsgruppen sei etwas dabei. Auf Nachfrage konnte er auch bestätigen, dass die Coronahilfen von Bund und Land in der Kommune ankommen und helfen. Glücklicherweise zeichnet sich ab, dass die Wirtschaft sich relativ schnell wieder positiv entwickelt. Das sei auch eine gute Basis für die Arbeit der Kommunen, schloß Anja Lotz hoffnungsvoll den Dialog.

Bericht: Thomas Kraft